SKL 25LK
Technische Daten
Stückzahlen: ca. 500
Baujahre: bis 1992
Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h
Leistung: 4220 kW
Länge über Kupplung: 5510 mm
Hersteller: DR-Werk für GB Brandenburg
Bauart: B
Geschichte
Der Gleiskraftwagen SKL 25 wurde als Nachfolger des SLK 24 im Werk für Gleisbaumechanik in Brandenburg entwickelt und gebaut. Er wurde beim Gleisbau sowie der Streckenunterhaltung bei der Deutschen Reichsbahn der DDR eingesetzt.
1992 wurde die Produktion des SKL 25 zugunsten des SKL 26 aufgegeben.