Technische Daten
Stückzahlen: 1
Baujahre: 1992
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Leistung: 367 kW
Länge über Puffer: 15.920 mm
Dientstmasse: 52 t
Hersteller: Plasser & Theurer
Bauart: 2'B'
Geschichte
Die Baureihe 705 ist ein Tunnelinstandhaltungsfahrzeug (TIF) der Deutschen Bundesbahn. Sie werden bei Wartungsarbeiten an den langen Tunnel der Schnellfahrstrecken eingesetzt.
1992 wurde das Fahrzeug 705 001 von der deutschen Plasser ausgeliefert.
Im Innenraum des Wagenkastens befinden sich Führerstände, ein Mehrzweckraum, ein Aufenthaltsraum sowie eine Nasszelle.