Technische Daten
Nummerierung:
ÖBB 2068.001 2068.060
Stückzahlen: 60
Baujahre: 1989 - 1994
Dauerleistung: 820 kW
Länge über Puffer: 13.770 mm
Dientstmasse: 66,7 t
Hersteller: Jenbacher Werke
Bauart: B'B'
Geschichte
Die Baureihe 2068 ist eine Verschubdiesellok der ÖBB, die vorwiegend auf großen Bahnhöfen eingesetzt wird. Sie wurde Mitte der 1980er Jahre entwickelt um der akute Überalterung im Bestand der ÖBB entgegenzuwirken und um leistungsschwache Verschubsdieselloks abzulösen. Anfang der 1990er Jahre wurden die ersten Lokomotiven an die ÖBB ausgeliefert.